Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

mehr lesen

Traisen-Radweg gesperrt: "Radlberger müssen wohl bald auf Helikopter umsteigen"

StR Krumböck: "Nach Goassteig- und Bahn-Sperre wird nächste Verbindung gekappt. Beispiel zeigt:…

mehr lesen

Neuer Vize für St. Pölten: SPÖ wechselt Sachpolitiker gegen roten Parteipolitiker aus

Stadtparteigeschäftsführer Klammer: "SPÖ versucht offenen Vertrauensbruch zu kaschieren."

mehr lesen

VP St. Pölten zum Abgang von SPÖ-Vize Ludwig

"Mit dem Abgang von Harald Ludwig braucht die SPÖ kurz vor der Gemeinderatswahl einen neuen…

mehr lesen

St. Pöltner Alpenverein: Gipfelkreuzsegnung am Hohenstein

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue Gipfelkreuz auf dem Hohenstein feierlich eingeweiht.

mehr lesen

Sicherheitszentrum: Krumböck lud zum 2. Infoabend

"Unser Ziel ist eine gute Nachbarschaft. Starkregen-Schutz bleibt zentrales Thema."

mehr lesen

St. Pöltner Wachstum: "Kein Maß, kein Ziel, kein Plan"

StR Krumböck: "Für SPÖ-Stadtregierung vergisst bei ihrem Höher-Schneller-Weiter-Kurs auf die…

mehr lesen

Citysonnenwende der Volkspartei St. Pölten lockte viele Gäste

In diesem Jahr fand die bereits 13. City-Sonnenwende der Volkspartei St. Pölten im St. Pöltner…

mehr lesen

Einen schönen Sommer

wünscht das Team der VP NÖ Stadt St. Pölten

mehr lesen

Krumböck begrüßt BAfEP-Sanierung - Kritik an Stadt wegen Prandtauerhalle

StR Krumböck beantragte Konzept für Umgang mit Straßenbenennungen am Beispiel von SPÖ-Minister und…

mehr lesen

St. Pöltner Rechnungsabschluss zeigt: Matthias Stadler hat Schulden in 10 Jahren verdoppelt

Vbgm. Adl & GR Binder-Novak: "Matthias Stadler und seine SPÖ tragen 100 Prozent der Verantwortung…

mehr lesen

"Matthias Stadler rechnet sich das Leben schön"

GR Binder-Novak: "Wer Schuldenaufnahme als Einnahme sieht, darf sich nicht wundern, wenn sich…

mehr lesen