News
Update für LUP System zum Greifen nahe
Der St.Pöltner Stadtsenat hat gestern grünes Licht für die Evaluierung des LUP Systems gegeben.
Konjunkturpaket ist sinnvoll. Die Wirtschaft braucht neue Impulse.
100 Millionen Euro an konjunkturbelebenden Maßnahmen - ohne neue Schulden zu machen.
Volkspartei will Schäden durch Überflutungen minimieren
Stadt soll Schutzmaßnahmen für Betroffene von Starkregen-Überflutungen fördern
Eröffnung neues Maschinenring-Büro in St.Pölten
Maschinenring ist wichtiger Partner für landwirtschaftliche Betriebe
Standortpolitik ist Aufgabe des Bürgermeisters, nicht der Stadtbevölkerung
Herr Stadler soll sich um Anliegen der Bevölkerung kümmern.
Erstmal steht eine Frau an der Spitze
Maria Hager Wohlmuth folgt Richard Mader als WB-Obmann
Stadler weiß vielleicht was Stadtverwaltung will, aber offentsichtlich nicht was Familien wollen
Paradies der Fantasie ist kein Ersatz. Mehr Einsatz für Familien gefordert.
Sportstadt St.Pölten wird Austragungsort der Football EM 2014
Spannende Spiele sind garantiert
Facebook-Initiative zeigt: Indoor-Spielplatz in St.Pölten ist großer Wunsch!
Stadt soll diesen Wunsch ernst nehmen
SPÖ beschließt Auslagerung der schulischen Nachmittagsbetreuung an eine SPÖ-Organisation
Für Opposition nicht nachvollziehbare Vergabe an SPÖ Organisation.
VP macht Politik mit Weitblick während SPÖ nur dann initiativ wird, wenn es um das eigene Leiberl geht
Öffis an Sonn- und Feiertagen in entsprechender Form würde einer Landeshauptstadt nicht schaden.
Wir wollen Transparenz und Kontrolle im Sinne der Steuerzahler
Finanzgeschäfte der Stadt St.Pölten seit dem Jahr 2033 sollen in eigenem Sonder-Ausschuss behandelt…