"Der öffentliche Raum bietet viele Möglichkeiten und wir in der Volkspartei wollen ihn für alle Generationen weiterdenken. In einem ersten Schritt wollen wir deshalb die Diskussion anregen, sogenannte Generationen-Aktiv-Parks nach Wiener Beispiel zu errichten. Wenn wir den städtischen Lebensraum für alle Generationen attraktiv gestalten wollen, dann müssen wir laufend an der Verbesserung der Lebensqualität für alle Generationen arbeiten“, so VP-Gemeinderätin Ing. Christina Veit. „In diesen Generationen-Aktiv-Parks können Ältere an eigens entwickelten Trainingsgeräten Bewegungsaufgaben an der frischen Luft meistern. Die Übungen dienen der Muskelstärkung, der Verbesserung der Ausdauer und manche Übungen auch zur Verbesserung der Gedächtnisfähigkeit“, erklärt Veit das Konzept. St. Pölten hat von allen Landeshauptstädten mit knapp 17 Prozent die größte Zahl von Menschen im Alter zwischen 65 und 84 Jahren. „Bewegung vermittelt Freude, Selbstbewusstsein und steigert so die Lebensqualität. Körperliche Aktivität wirkt sich nicht nur auf die physische Gesundheit positiv aus, sondern auch auf Geist und Seele. Aktiv-Parks sind Orte der Begegnung und erfüllen neben dem gesundheitlichen Aspekt auch einen sozialen, nämlich generationenverbindenden“, so Veit, die sich vorstellt die Trainingsgeräte in bereits bestehende Spielplätze zu integrieren.
Öffentlicher Raum in St.Pölten für alle Generationen weiterdenken
VP St. Pölten will Generationen-Aktiv-Parks nach Wiener Beispiel in der Landeshaupstadt
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…