„Die Volkspartei ist bei der Europa-Wahl klar als Nummer 1 für Österreich in Europa bestätigt worden. Die Volkspartei Niederösterreich und auch wir in der Landeshauptstadt haben einen starken Beitrag zum Ergebnis geleistet. Mein Dank gilt einerseits den Wählerinnen und Wählern, die uns das Vertrauen geschenkt haben und unseren Funktionärinnen, Funktionären sowie unserer Kandidatin im Bezirk, Michaela Prisching, für ihren Einsatz“, so Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl in einer ersten Reaktion auf das Ergebnis zur Europa-Wahl. „Frieden und Sicherheit waren zugkräftige Argumente in dieser Wahlauseinandersetzung. Niederösterreich ist mit seinem pro-europäischen Kurs immer gut gefahren und wir haben auch deutlich machen können, dass unser Bundesland davon stark profitiert hat. Gleichzeitig hat man auch bei Mitbewerbern wie den NEOS gesehen, welche Wirkung Arbeitsverweigerung und Selbstüberschätzung haben können“, analysiert Adl. Beim Ergebnis in der Landeshauptstadt spricht Adl von einem „den Umständen entsprechen guten Ergebnis. Wir haben weniger Verluste als im Bundesschnitt, der größte Mitbewerber in der Stadt stagniert auf niedrigstem Niveau, die blauen Bäume wachsen in St. Pölten nicht in den Himmel und auch die NEOS-Partei kann mit dem Bund in St. Pölten nicht mithalten.“
Volkspartei ist klare Nummer 1 für Österreich in Europa
Großen Dank an Kandidaten und Funktionäre, sowie für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…