SPÖ erneut ablehnend. In der gestrigen Sitzung des Gemeinderates machte VP-Stadtrat MMag. Markus Krempl erneut Druck in Sachen W-LAN und brachte neuerlich einen entsprechenden Antrag ein. „Wir hatten im Februar bereits einen politischen Konsens, der leider nicht zu einer Beschlussfassung geführt hat. Jetzt hat man wieder von einer inszenierten Unterschriften-Übergabe lesen können, aber immer noch nichts von konkreten Plänen. Ich wollte hier aber endlich Nägel mit Köpfen machen“, so der für Stadtentwicklungsfragen zuständige Mandatar der Volkspartei, dessen Antrag von der SPÖ erneut abgelehnt wurde. Konkret sah der Antrag vor, dass dem Gemeinderat bei seiner Sitzung im Juni entsprechende Pläne seitens des Magistrats vorgelegt werden. „Neben dem Viehofner See und dem Ratzersdorfer See im Norden der Stadt, sollen dabei auch Möglichkeiten in den anderen Stadtteilen geprüft und ausgearbeitet werden. Daneben soll durch das Magistrat auch die Möglichkeit geprüft werden, im städtischen LUP-System freie W-LAN-Hotspots anbieten zu können. Alles in allem hätte eine Beschlussfassung vor dem Sommer zu einer schnellen Umsetzung in den Herbst hinein führen können“, so das eigentliche Ziel von Krempl.
Wir machen Druck in Sachen W-LAN
Neuerlicher Antrag im Gemeinderat für Ausweitung und Verbesserung bei W-LAN Hotspots in der Landeshauptstadt.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…