„Das Wahlergebnis muss ein Weckruf für die beiden Regierungsparteien sein. Die Art und Weise, in der in den letzten Jahren regiert wurde, muss sich ändern. Es bedarf einer neuen Partnerschaft in der Regierung“, kommentiert VP-Vbgm. Ing. Matthias Adl das Ergebnis der Nationalratswahl auf Bundesebene. „In Niederösterreich ist das Ergebnis ein wenig erfreulicher. Wir konnten den Abstand zur SPÖ weiter ausbauen – damit setzt der neue Vorsitzende Stadler die Minusserie seines Vorgängers fort. Auch in der Stadt liegen wir im Landestrend. Es kann uns nicht gefallen, unter 20 Prozent zu liegen, wir haben aber mit weniger Verlusten zu kämpfen, als der SPÖ-Vorsitzende in seiner Heimatstadt“, so Adl zu den Ergebnissen in NÖ und St. Pölten. „Wir bedanken uns bei unseren Kandidatinnen und Kandidaten und vor allem bei unseren vielen Funktionären, Freiwilligen und Freunden, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben“, so Adl.
Wahlergebnis muss Weckruf für Regierungsparteien sein
VP im Land weiter stärkste Kraft. St.Pölten im NÖ-Trend
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…