ÖVP-Klubobmann und Bundesrat Florian Krumböck fordert dafür gemeinsam mit den Herzogenburger Stadträten Maximilian Gusel und Erich Hauptmann die Errichtung neuer Pendlerparkplätze an St. Pöltens Stadteinfahrten – etwa im Gewerbegebiet in Unterradlberg. „An den LUP-Endhaltestellen gibt es deutlich mehr Angebot als bei den Regionalbussen, womit das Umsteigen leichter wird“, erklärt VP-Klubobmann Krumböck. „Geht es nach uns, wird die Stadteinfahrt in Radlberg möglicherweise die erste, aber nicht die letzte, an der wir diesen Vorschlag umsetzen wollen. Mittelfristig muss der LUP aber auch über die Stadtgrenzen hinaus Angebote liefern“, so Krumböck.
VP will Pendlerparkplätze an Stadteinfahrten
Geht es nach Vertretern der VP soll es künftig einfacher und bequemer werden, umweltfreundlicher zum Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt zu kommen.
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."