Vor mittlerweile zehn Jahren ist Landesrat a.D. Vinzenz Höfinger verstorben. Gemeinsam mit seiner Witwe Elisabeth Höfinger-Hampl und Wegbegleitern aus St. Pölten gedachte die St. Pöltner Volkspartei heute einer ihrer prägendsten Persönlichkeiten am St. Pöltner Hauptfriedhof. „Vinzenz Höfinger war ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat. Er hat das mit seiner unverwechselbaren Art getan, die von ganz feinem Humor und tief verwurzelten Überzeugungen geprägt war“, betonte Landtagsabgeordneter Florian Krumböck am Grab Höfingers. Sein Name stünde für ein verdienstvolles Leben im Dienste der niederösterreichischen Wirtschaft und des Landes Niederösterreichs, so Krumböck, der etwa auf den Ausbau des Wintersports zu einem erfolgreichen Tourismuszweig oder das politische Fundament der heutigen Wirtschaftsagentur ecoplus verwies.
Vinzenz Höfinger wurde am 6. November 1928 in St. Pölten geboren und war zwischen 1980 und 1986 Präsident der Niederösterreichischen Handelskammer. Von 1990 bis 1995 war er Vizepräsident der Niederösterreichischen Handelskammer. 1975 wurde er Abgeordneter zum NÖ Landtag, dem er bis 1988 angehörte. Von 1986 bis 1992 war er als Wirtschafts-Landesrat in der Niederösterreichischen Landesregierung tätig. Auch als Gemeinde- und Stadtrat der Stadt St. Pölten war Höfinger von 1960 bis 19179 aktiv.