Zum im Gemeinderat behandelten Rechnungsabschluss der Stadt St. Pölten hält VP-Gemeinderat Anton Wagner fest: „Betrachtet man die Begleitumstände dieses Rechnungsabschlusses, stellt sich die Situation eher glücklich als gewollt dar. Wir sind jedoch froh darüber, dass die Neuverschuldung in Zaum gehalten werden konnte. Eines darf man jedoch nicht vergessen: Der Schuldenabbau hat damit noch lange nicht begonnen. Es ist mehr denn je an der Zeit die vom Bürgermeister versprochene Arbeitsgruppe zum Schuldenabbau einzusetzen und die Schuldenlast der Landeshauptstadt zu erleichtern.“
VP-Wagner zum Rechnungsabschluss: Schuldenabbau hat noch nicht begonnen
Versprochene Arbeitsgruppe muss rasch eingerichtet werden
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…