„Der aus beruflichen Gründen notwendige Rückzug von Stadtrat Bernhard Wurzer aus der Kommunalpolitik machte es notwendig, das Team der Volkspartei im Gemeinderat neu aufzustellen. Der Stadtparteivorstand hat dies sehr schnell und mit einem einstimmigen Votum sehr klar getan“, kann Stadtparteiobmann Vzbgm. Ing. Matthias Adl berichten. „Mag. Maria Hager-Wohlmuth wird als neue Gemeinderätin die VP-Fraktion im Gemeinderat unterstützen. MMag. Markus Krempl wird als neuer Stadtrat sein politisches Engagement im Stadtsenat einbringen.“ Top-Besetzung wurde gefunden Für ihn sei der im Stadtparteivorstand getroffene Beschluss ein sehr klarer und auch ein sehr guter, so Adl. „Die VP St. Pölten hat sich gut aufgestellt. Mit Markus Krempl wird einer Stadtrat, der sich seit Jahren in der St. Pöltner Stadtpolitik engagiert und dadurch die notwendige Erfahrung hat. Gleichzeitig ist es auch ein deutliches Zeichen, dass sich die VP St. Pölten in die Zukunft orientiert und auch Jungen entsprechende Chancen bietet. Mit Maria Hager-Wohlmuth holen wir uns frischen Wind aus der Wirtschaft in die Gemeinderatsfraktion. Sie und auch Markus Krempl haben nicht zuletzt bei der Landtagswahl bewiesen, dass sie auch bei den St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern ankommen“, weiß Adl. Arbeit für die Stadt geht weiter Der offizielle Wechsel im Gemeinderat wird in der April-Sitzung vollzogen. Die Arbeit für die Stadt St. Pölten gehe aber wie gewohnt weiter. „Gerade jetzt, wo andere nicht mehr so viel Zeit für die Stadt St. Pölten haben, ist es nochmal wichtiger, dass die Volkspartei St. Pölten sich weiterhin für die Bevölkerung einsetzt. Wir werden zum Beispiel nicht locker lassen, wenn es um die Ausweitung der LUP-Betriebszeiten geht, wenn es um die Kontrolle der Arbeit der Mehrheitsfraktion geht oder wenn es um Junges Wohnen, den Wirtschaftsstandort St. Pölten und vieles mehr geht“, kündigt Adl an. Zu den Personen MMag. Markus Krempl ist seit der Gemeinderatswahl 2011 Mitglied des Gemeinderats der Landeshauptstadt. Bei der Landtagswahl am 3. März konnte er mehr als 1.600 Vorzugsstimmen, davon mehr als 1.000 in der Stadt St. Pölten, erreichen. Davor war Krempl seit 2008 Obmann der JVP St. Pölten Stadt und der JVP Bezirk St. Pölten. Der 1985 geborene Krempl studierte an der WU Wien Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik, ist als Landesgeschäftsführer der JVP Niederösterreich tätig und wohnt im Norden St. Pöltens am Kremserberg. Mag. Maria Hager-Wohlmuth kommt ebenfalls aus dem Norden St. Pöltens und ist im Wirtschaftsbund der Stadt aktiv. Als Bezirksparteiobmann-Stellvertreterin in der Volkspartei Bezirk St. Pölten war sie Kandidatin bei der Landtagswahl und konnte mehr als 500 Vorzugsstimmen im Bezirk und der Stadt sammeln. Die 1979 geborene Hager-Wohlmuth studierte Internationale Betriebswirtschaft sowie zurzeit Jus. Als ausgebildete Wirtschaftstrainerin ist sie in der Unternehmensberatung sowie als Prokuristin bei der Bäckerei Hager GmbH tätig.
VP St.Pölten hat sich gut aufgestellt
Maria Hager-Wohlmuth neu im Gemeinderat. Markus Krempl wird Stadtrat
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…