Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Vereine und Organisationen an der Aktion „Stopp Littering“, sozusagen dem Frühjahrsputz der Stadt St. Pölten. Auch die Mandatare der Volkspartei St. Pölten waren unterwegs und bedankten sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz und den wertvollen Beitrag für die Stadt St. Pölten. Als kleines Dankeschön gab es Manner–Schnitten von Vzbgm. Ing. Matthias Adl. Gemeinderätin Christina Veit besuchte unter anderem die Dorfgemeinschaft Altmannsdorf, die mit ca. 20 Personen ausgerückt war um die Ufer der Traisen, den Harlander Bach sowie den Ortskern von Altmannsdorf zu säubern.
Volkspartei St.Pölten bedankte sich für Einsatz bei "Stopp Littering"
Wertvoller Beitrag für Stadt St.Pölten
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…