Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Vereine und Organisationen an der Aktion „Stopp Littering“, sozusagen dem Frühjahrsputz der Stadt St. Pölten. Auch die Mandatare der Volkspartei St. Pölten waren unterwegs und bedankten sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz und den wertvollen Beitrag für die Stadt St. Pölten. Als kleines Dankeschön gab es Manner–Schnitten von Vzbgm. Ing. Matthias Adl. Gemeinderätin Christina Veit besuchte unter anderem die Dorfgemeinschaft Altmannsdorf, die mit ca. 20 Personen ausgerückt war um die Ufer der Traisen, den Harlander Bach sowie den Ortskern von Altmannsdorf zu säubern.
Volkspartei St.Pölten bedankte sich für Einsatz bei "Stopp Littering"
Wertvoller Beitrag für Stadt St.Pölten
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…