Mit großer Trauer reagieren der Obmann der St. Pöltner Volkspartei LAbg. Florian Krumböck und Vizebürgermeister Matthias Adl auf das Ableben von Vzbgm. a.D. Helmut Mayer im 84. Lebensjahr. Dieser verstarb am 10. September und wurde gestern im engsten Kreis seiner Familie beigesetzt. „Helmut Mayer war nicht nur engagierter Politiker, sondern auch Pionier der Medien und begeisterter Sportsfreund. Nach seiner Zeit als Gemeinderat, Stadtrat sowie Vizebürgermeister im Zeitraum zwischen 1982 und 1991 war er unter anderem an der Gründung des St. Pöltner Radiosenders PL1 beteiligt, der als einer der ersten Privatradiosender nach der Liberalisierung der Gesetzgebung 1998 gestartet hat. Zwei Mal übernahm Mayer die Obmannschaft der Sportunion St. Pölten und wurde 2003 zum Ehrenobmann gewählt. St. Pölten verliert mit Helmut Mayer einen Menschen, der viele Spure in der Stadt hinterlassen hat“, so Krumböck und Adl.
Volkspartei St. Pölten trauert um Vbgm.a.D. Helmut Mayer
Krumböck & Adl: "Mayer war Pionier der Medien und begeisterter Sportsfreund."
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.