Beim Parteiengespräch vergangenen Montag, das einmal mehr auf die Initiative von Vzbgm. Matthias Adl zurückführen war, konnte eine Forderung der Volkspartei erfolgreich besprochen werden. „Wir haben eine Schuloffensive gefordert. Wir werden eine Schuloffensive in der Stadt erhalten. Schön, dass sich die SPÖ nach Monaten der Verweigerung dazu durchgerungen hat unserer Forderung zuzustimmen“, berichtet Vzbgm. Matthias Adl. „Insgesamt werden 9,7 Millionen Euro für Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen in den St. Pöltner Schulen und Kindergärten zur Verfügung gestellt. Dieses Geld kommt unseren Kindern, Familien und Pädagoginnen und Pädagogen zu Gute und ermöglicht das Lernen und Arbeiten in einer würdigen Umgebung“, so Adl. Sommerbad, Budget und Aktenlieferung weitere Themen bei Parteiengespräch Nicht nur in Sachen Schuloffensive wurden konkrete Maßnahmen vereinbart. „Wir haben beschlossenen in Sachen Sommerbad eine genaue Kostenplanung für eine Generalsanierung und einen Neubau am derzeitigen bzw. an einem neuen Standort ausarbeiten zu lassen“, informiert Adl. „Die Volkspartei war es, die die SPÖ erinnert hat, auch Alternativen zu prüfen. Bei dieser wichtigen und zukunftsträchtigen Entscheidung für die Stadt, müssen alle Beteiligten ohne Scheuklappen an die Arbeit gehen, um die richtige Entscheidung für die Stadt zu treffen.“ Eingefordert wurde von Seiten der Volkspartei auch einmal mehr eine Einbindung der Opposition beim Thema Budget. „Wir haben den Bürgermeister aufgefordert, den Budgetentwurf sachlich und in ausreichender Zeit zu diskutieren. Wir wollen uns einbringen und das braucht auch Zeit und die richtigen Grundlagen“, so Adl.
Volkspartei setzte Forderungen nach Schuloffensive durch
EUR 9,7 Millionen für St.Pöltner Kindergärten und Schulen bei Parteiengespräch vereinbart.
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…