Nach der Sanierung der B 1 zwischen der Mülldeponie und der Stockingerbrücke und der Implementierung der Ampel an der Kreuzung mit der Kunrathstraße, folgt nun der nächste Sanierungsschritt bei der Einfahrt im St. Pöltner Westen. „Nach Investitionen von 1,4 Millionen Euro bei der Sanierung der B 1 hat die NÖ Landesregierung heute über 750.000 Euro für die Generalinstandsetzung der Stockingerbrücke über den Alpenbahnhof beschlossen“, informiert der für den Straßenbau zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko.
Die Arbeiten an der Brücke sollen im Juni beginnen und bis Ende August dauern. Dafür wird die Brücke während der Bauarbeiten halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird stadtauswärts über die Brücke geführt und stadteinwärts über die „Alte Reichsstraße“ umgeleitet.
Über 750.000 Euro für Instandsetzung der Stockingerbrücke beschlossen
Bauprojekt soll im Sommer durchgeführt werden.
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."