Für die Mittagsverpflegung in den NÖ Landeskindergärten sowie in der Nachmittagsbetreuung der St. Pöltner Pflichtschulen müssen die Eltern in Zukunft tiefer in die Geldtasche greifen. „Es ist eine geringfügige Änderung, die aber für manche Familien sehr belastend sein kann. Pro Portion werden künftig 20 Cent mehr – EUR 2,90 anstatt EUR 2,70 – verlangt als früher. Das sind für eine Familie mit zwei Kindern fast 100 Euro mehr im Jahr“, weiß Gemeinderätin Christina Veit. „Ginge es nach der VP St. Pölten, sollte die Stadt die Mehrkosten bei der Mittagsverpflegung übernehmen und nicht an die Familien abwälzen. Die SPÖ hat diese Kostensteigerung jedoch ohne die Stimmen der Opposition beschlossen.“ Für die Stadtkasse ergäbe sich durch diese Teuerung eine Mehrbelastung von 10.000 Euro. „Aber wer die Beschlüsse des Gemeinderates betrachtet weiß, dass dieses Geld für weit weniger wichtiges, als unsere Kleinsten ausgegeben wird“, so Veit sehr deutlich.
Stadt soll Mehrkosten für Familien bei Nachmittagsbetreuung übernehmen
Steigerung bei Kosten für Mittagsverpflegung durch SPÖ beschlossen
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."