Für die Mittagsverpflegung in den NÖ Landeskindergärten sowie in der Nachmittagsbetreuung der St. Pöltner Pflichtschulen müssen die Eltern in Zukunft tiefer in die Geldtasche greifen. „Es ist eine geringfügige Änderung, die aber für manche Familien sehr belastend sein kann. Pro Portion werden künftig 20 Cent mehr – EUR 2,90 anstatt EUR 2,70 – verlangt als früher. Das sind für eine Familie mit zwei Kindern fast 100 Euro mehr im Jahr“, weiß Gemeinderätin Christina Veit. „Ginge es nach der VP St. Pölten, sollte die Stadt die Mehrkosten bei der Mittagsverpflegung übernehmen und nicht an die Familien abwälzen. Die SPÖ hat diese Kostensteigerung jedoch ohne die Stimmen der Opposition beschlossen.“ Für die Stadtkasse ergäbe sich durch diese Teuerung eine Mehrbelastung von 10.000 Euro. „Aber wer die Beschlüsse des Gemeinderates betrachtet weiß, dass dieses Geld für weit weniger wichtiges, als unsere Kleinsten ausgegeben wird“, so Veit sehr deutlich.
Stadt soll Mehrkosten für Familien bei Nachmittagsbetreuung übernehmen
Steigerung bei Kosten für Mittagsverpflegung durch SPÖ beschlossen
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…