Politische Bildung ist eine enorm wichtige Aufgabe in unserem Bildungswesen und die Einzigartigkeit des Projektes „Gemeinde Vifzack“ ist ein wichtiger Zukunftsbaustein der politischen Bildung in NÖ. Mit der modellhafte Umsetzung des „Gemeinde-Vifzack“ in der Dr. Theodor-Körner-Schule in St. Pölten erweitern Hauptschüler/innen ihr Wissen über kommunale Aufgaben. Das Projekt bereitet das Thema politische Bildung jugendgerecht auf, ist praxisbezogen und lebensnahe. Im Rahmen des „Gemeinde-Vifzack“ werden die SchülerInnen dazu veranlasst, sich eingehend mit dem gesellschaftlichen und politischen Geschehen in ihren Heimatgemeinden auseinanderzusetzen. Sie sollen anhand von konkreten Arbeitsaufgaben und Projekten selbsttätig und nachhaltig Kenntnisse über Gemeindepolitik erwerben, mit den vor Ort tätigen Menschen persönlich in Kontakt treten und gemeinsam mit diesen Lösungen zu den gestellten Aufgaben erarbeiten. Das erworbene Wissen und der Lernfortschritt können mittels Testmodulen auf der Lern-plattform LMS überprüft werden. Alle Materialien, die für die Umsetzung des Projekts benötigt werden, finden sich auf der Onelineplattform LMS (https://learn.noeschule.at) und auf der Homepage „Refresh Politics“ (http://refreshpolitics.at) „Mit der Aktion „Gemeinde-Vifzack“ sollen den Schüler/innen Kenntnisse über die politischen Strukturen ausgehend von ihren Heimatgemeinden vermittelt werden, denn die Gemeinde ist jener Ort, wo junge Menschen Politik am direktesten spüren“, sagt Bildungslandesrat Karl Wilfing.
Politik für junge Menschen erlebbar machen!
Politische Bildung ist nicht für die Politik da, sondern für den jungen Menschen.
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…