Politische Bildung ist eine enorm wichtige Aufgabe in unserem Bildungswesen und die Einzigartigkeit des Projektes „Gemeinde Vifzack“ ist ein wichtiger Zukunftsbaustein der politischen Bildung in NÖ. Mit der modellhafte Umsetzung des „Gemeinde-Vifzack“ in der Dr. Theodor-Körner-Schule in St. Pölten erweitern Hauptschüler/innen ihr Wissen über kommunale Aufgaben. Das Projekt bereitet das Thema politische Bildung jugendgerecht auf, ist praxisbezogen und lebensnahe. Im Rahmen des „Gemeinde-Vifzack“ werden die SchülerInnen dazu veranlasst, sich eingehend mit dem gesellschaftlichen und politischen Geschehen in ihren Heimatgemeinden auseinanderzusetzen. Sie sollen anhand von konkreten Arbeitsaufgaben und Projekten selbsttätig und nachhaltig Kenntnisse über Gemeindepolitik erwerben, mit den vor Ort tätigen Menschen persönlich in Kontakt treten und gemeinsam mit diesen Lösungen zu den gestellten Aufgaben erarbeiten. Das erworbene Wissen und der Lernfortschritt können mittels Testmodulen auf der Lern-plattform LMS überprüft werden. Alle Materialien, die für die Umsetzung des Projekts benötigt werden, finden sich auf der Onelineplattform LMS (https://learn.noeschule.at) und auf der Homepage „Refresh Politics“ (http://refreshpolitics.at) „Mit der Aktion „Gemeinde-Vifzack“ sollen den Schüler/innen Kenntnisse über die politischen Strukturen ausgehend von ihren Heimatgemeinden vermittelt werden, denn die Gemeinde ist jener Ort, wo junge Menschen Politik am direktesten spüren“, sagt Bildungslandesrat Karl Wilfing.
Politik für junge Menschen erlebbar machen!
Politische Bildung ist nicht für die Politik da, sondern für den jungen Menschen.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…