Der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund nahm den 4. November zum Anlass, um im ganzen Land Betriebsbesuche und Verteilaktionen durch Regierungsmitglieder, Mandatare und Funktionäre zu organisieren. Im Fokus des diesjährigen Arbeitnehmer-Tages stand die „Gesundheit am Arbeitsplatz“. Dabei wurden Infobroschüren mit „10 Tipps für die eigene Gesundheit“ verteilt. Das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ ist wichtiger denn je: „Im Durchschnitt verbrachte jeder Niederösterreicher im Jahr 2013 14,6 Tage im Krankenstand“, erläutert NÖAAB-Teilbezirksobfrau GR Ing. Christina Veit. Dabei sind besonders psychische Erkrankungen im Vormarsch. Die Volkswirtschaftlichen Gesamtkosten der Krankenstände belaufen sich österreichweit auf rund 8,7 Mrd. €. „Da ist es mehr als verständlich, dass man etwas tun muss. Mit dem Folder „10 Tipps für die eigene Gesundheit“ wollen wir die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anregen, über ihren eigenen Lebensstil nachzudenken. Denn Eigenverantwortung ist das Um und Auf für einen gesünderes Leben“, so Christina Veit. Zum Arbeitnehmertag: Der NÖAAB Bezirk St. Pölten ist 365 Tage im Jahr für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk im Einsatz. Am Arbeitnehmertag sollen, die Menschen in den Mittelpunkt rücken, die tagtäglich arbeiten gehen und sich etwas aufbauen wollen. Die Mandatare und Betriebsräte des NÖAAB Bezirk St. Pölten hören zu und setzen sich für die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein.
NÖAAB St.Pölten - unterwegs für die Gesundheit
Anlässlich des NÖ-Arbeitnehmertages waren Funktionäre und Mandatare in St.Pölten unterwegs um über Gesundheit am Arbeitsplatz zu informieren.
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."