„Die SPÖ versucht heute den Vertrauensbruch zwischen ihrem Bürgermeister Matthias Stadler und seinem Vizebürgermeister Harald Ludwig zu kaschieren. Während sich amtierende Stadträtinnen und -räte Hoffnung gemacht haben, mehr Verantwortung zu erhalten, entscheidet Stadler dem Vernehmen nach wieder im Alleingang. Die SPÖ wechselt damit einen Sachpolitiker, der auch versucht hat, Kompromisse mit der Opposition zu schließen aber oft an seinem Chef gescheitert ist, gegen einen roten Parteipolitiker aus, der in der Vergangenheit vor allem durch bundespolitische Ausritte aufgefallen ist. Fakt ist: Die rote Stadtführung hat keinen Plan für das gesunde Wachstum der Stadt und jetzt geht ihr auch das Vertrauen in der eigenen Mannschaft aus“, kommentiert VP-Stadtparteigeschäftsführer Stefan Klammer die Personalentscheidungen der SPÖ St. Pölten.
Neuer Vize für St. Pölten: SPÖ wechselt Sachpolitiker gegen roten Parteipolitiker aus
Stadtparteigeschäftsführer Klammer: "SPÖ versucht offenen Vertrauensbruch zu kaschieren."
Weitere Artikel

VP St. Pölten zum Abgang von SPÖ-Vize Ludwig
"Mit dem Abgang von Harald Ludwig braucht die SPÖ kurz vor der Gemeinderatswahl einen neuen…

St. Pöltner Alpenverein: Gipfelkreuzsegnung am Hohenstein
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue Gipfelkreuz auf dem Hohenstein feierlich eingeweiht.

Sicherheitszentrum: Krumböck lud zum 2. Infoabend
"Unser Ziel ist eine gute Nachbarschaft. Starkregen-Schutz bleibt zentrales Thema."

St. Pöltner Wachstum: "Kein Maß, kein Ziel, kein Plan"
StR Krumböck: "Für SPÖ-Stadtregierung vergisst bei ihrem Höher-Schneller-Weiter-Kurs auf die…