Nachdem Vizebürgermeister Matthias Adl schon zum zweiten Mal in diesem Sommer selbst zu einem Parteiengespräch geladen hatte, um aktuelle Themen zu besprechen, gab es auch zum zweiten Mal eine ähnliche Antwort aus dem Büro von SPÖ-Vorsitzenden Stadler: „Anscheinend hat unsere Erinnerung an die ausstehenden Gespräche den Bürgermeister dazu bewegt, erneut selbst zu einem Parteiengespräch einzuladen. Wie immer, war laut Aussage des Bürgermeisters dieser Termin ja schon lange geplant und unsere Einladung war einmal mehr nicht nötig, wie uns der Bürgermeister zu verstehen gab. Welch ein Zufall, dass und das bereits ein zweites Mal passiert“, erklärt VP-Klubobmann Bernhard Wurzer. „Nachdem es uns jedoch darum geht, etwas für die Stadt weiterzubringen, wollen wir den Termin von Herrn Stadler gerne wahrnehmen. Was wir jedoch nicht zustimmen werden ist eine Änderung der Tagesordnung dieses Gesprächs. Unsere Punkte Sommerbad, Schuloffensive und Stadtentwicklung sollen auch bei diesem Termin besprochen werden. Wir verstehen dieses Gespräch als Gespräch von gleichberechtigten Parteien und so soll es auch ablaufen“, erklärt Vizebürgermeister Matthias Adl. Mit dieser Entscheidung entfällt das Parteiengespräch am 7. September und wird auf 17. September verschoben.
Nach Gedächtnisstütze: Parteiengespräch wird verschoben
VP beweist Willen zur Zusammenarbeit und stimmt neuen Termin zu
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…