„Die vielfältige Kulturszene in Niederösterreich ist ein Grund für die gute Lebensqualität in unserem Land. Aber nicht nur große Veranstaltungen wie in Grafenegg werden unterstützt, auch kleine Konzertreihen wie die Meisterkonzerte, die auch heuer wieder in St. Pölten stattfinden. Für die Durchführung der traditionellen Konzertreihe, die kürzlich in die Saison 2012/2013 gestartet ist, gibt es eine Förderung in der Höhe von rund 7.150 Euro“, informiert VP-Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch. „Unter der Intendanz des niederösterreichischen Pianisten Robert Lehrbaumer findet jährlich die traditionsreiche Konzertreihe ‚Meisterkonzerte St. Pölten‘ statt. Die Meisterkonzerte bieten eine wunderbare Vielfalt an Musikerlebnissen und Begegnungen mit erlesenen Künstlern der internationalen Musikwelt. Die Liste der prominenten Künstler die in den letzten Jahren im Rahmen der Meisterkonzerte aufgetreten sind, darunter die Pianisten Robert Lehrbaumer, Till Fellner, die Schwestern Önder und Stefan Vladar, die Geigerin Elena Denisova, die OpernsängerInnen Ildiko Raimondi, Alexandra Reinprecht, Heinz Zednik und Angelika Kirchschlager sowie die Moderation von Peter Turrini und Erika Pluhar, zeugen vom hohen künstlerischen Niveau der Darbietungen“, erklärt Michalitsch. „Auch in der heurigen Saison 2012/2013 wird es wieder fünf Konzertveranstaltungen in der Bühne am Hof geben, die als hochkarätiges Basisangebot der Landeshauptstadt eine wichtige Funktion im kulturellen Leben St. Pöltens einnehmen. Zu den Mitwirkenden der diesjährigen Konzertreihe zählen Angelika Kirchschlager, Barbara Bonney, Ulrike Beimpold, die Camerata Wien unter dem Dirigenten Saulius Sondeckis und die Wiener Virtuosen. Ich freu mich schon, auf die hervorragenden Darbietungen, die bei den Meisterkonzerten St. Pölten geboten werden“, so VP-Labg. Michalitsch.
Meisterkonzerte St.Pölten bringen namhafte Musiker in die Bühne am Hof
Land NÖ unterstützt Konzertreihe mit runde 7.150 Euro
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…