Größtmögliche Unterstützung von Bundesebene hat jetzt JVP-Spitzenkandidat Florian Krumböck zur anstehenden Gemeinderatswahl bekommen. Außenminister und JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz engagiert für Krumböck beim Wahlkampf in St. Pölten. „Florian hat in den letzten Jahren viel Einsatz für die JVP und auch für mich persönlich gezeigt. Jetzt ist die Zeit dafür, dass er auch unsere Unterstützung erhält. Für die St. Pöltner gilt: Wer Junge im Gemeinderat will, muss seine Vorzugsstimme an Florian Krumböck vergeben“, so Kurz. Aber nicht nur den Einsatz für die JVP schätzt Kurz. Auch das inhaltliche Engagement auf Stadtebene und darüber hinaus hält der JVP-Obmann Krumböck zugute. „Mit Florian geht wirklich mehr für die Jungen in St. Pölten. Wer ihn kennt, der weiß das und heute hat man das auch wieder deutlich gesehen“, hält Kurz fest. Traisen-Strand, Jugend-Vertretung und Zukunftschancen als wichtigste Themen Krumböck selbst nutzte die Chance, um auch klare inhaltliche Ansagen zu treffen. „In St. Pölten geht mehr und das sieht man in vielen Bereichen. Mehr geht zum Beispiel am Traisen-Strand, den man super als Fitness-Meile oder auch für ein Trend-Lokal nutzen könnte. Viel wichtiger ist es aber, dass St. Pölten in Zukunft nicht zur Schlafstadt wird. Zurzeit wird an der FH St. Pölten für den Wiener Markt ausgebildet. Wir brauchen eine Strategie, die Ausbildung und Wirtschaft umfasst, damit wir Jungen in Zukunft nicht nur in St. Pölten schlafen, sondern hier auch entsprechende Arbeitsplätze vorfinden“, fordert Krumböck. Mehr gehe für den Jugendkandidaten auch, wenn man an das Thema Jugend-Vertretung denkt. Die SPÖ-Jugendgemeinderätin habe die letzten Jahre verschlafen. „Ich bin gerne bereit, diese Verantwortung zu übernehmen“, hält Krumböck fest.
Kurz unterstützt Krumböck bei der Gemeinderatswahl in St. Pölten
JVP Bundesobmann auf Wahlkampfeinsatz in St. Pölten
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."