Klartext für öffentlichen Verkehr im 5. Viertel

Landtagswahlkandidat Markus Krempl-Spörk startet mit Klartext-Tour in die Wahlbewegung

St. Pölten zum 5. Viertel machen – das hat sich Landtagswahlkandidat Markus Krempl-Spörk zum großen Ziel gemacht. Um die Region im Herzen Niederösterreichs noch zentraler zu machen, braucht es für ihn vor allem eines: Eine gute öffentliche Verkehrsanbindung in der gesamten Region.

„Als Stadtrat in St. Pölten habe ich gerade im Bereich Verkehr bewiesen, dass mir dieses Thema besonders wichtig ist. Auf meine Initiative konnte unter anderem der Sonn- und Feiertagsverkehr des Stadtbus LUP umgesetzt werden. Es wird Zeit, nun auch im Bezirk Klartext für den Verkehr und einen weiteren Ausbau zu sprechen“, so Landtagswahlkandidat Stadtrat Markus Krempl-Spörk.

„Anders als Politiker denken die Menschen nicht nur in Stadt- und Gemeindegrenzen. Wer hier etwas verbessern möchte, muss über den Teller- und damit über den Stadtrand hinaus blicken. Der LUP-Bus darf nicht an der St. Pöltner Stadtgrenze enden, sondern muss ein gemeinsames Projekt der Gemeinden werden. Es braucht mehr Linien an Sonn- und Feiertagen sowie eine Ausweitung der Betriebszeiten bis 21 Uhr. Außerdem muss es endlich ein Jahresticket um 200€ geben. Ich sehe noch viele Verbesserungsansätze für den öffentlichen Verkehr in unserem 5. Viertel“, erklärt der Landtagswahlkandidat.

„Unser Ziel ist klar: Das dritte Grundmandat im Bezirk St. Pölten für Markus Krempl-Spörk. In den kommenden drei Wochen planen wir tausende Hausbesuche, Verteilaktionen und Veranstaltungen in St. Pölten, bei denen man unseren sympathischen und kompetenten Spitzenkandidaten kennenlernen kann“, gibt sich Vizebürgermeister Matthias Adl entschlossen.