JVP-Stadtjugendtag: Florian Krumböck neuer Obmann

Junges Wohnen, Freizeitmöglichkeiten und Stadtschulden als Hauptthemen.

Am heutigen Stadtjugendtag der JVP St. Pölten wurde mit Florian Krumböck ein neuer Obmann an die Spitze der Jugendorganisation gewählt. Er folgt damit auf Gemeinderat Markus Krempl, der die letzten vier Jahre die JVP und die Jugendpolitik in der Stadt als JVP-Obmann gestaltet hat und als Gemeinderat weiter gestalten wird. „Die letzten vier Jahre waren spannende und auch erfolgreiche Jahre, wenn man zum Beispiel an die mehr als 300 Vorzugsstimmen der JVP-Kandidaten bei der letzten Gemeinderatswahl denkt. Jetzt wird die JVP in jüngere Hände gelegt. Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute, aber ich bin mir sicher, dass er die Erfahrung aus den letzten vier Jahren nutzen kann und wird“, kommentiert GR Markus Krempl die Übergabe an Florian Krumböck. „Die JVP wird in dieser Stadt gebraucht“, ist sich der Neo-Obmann Krumböck sicher. „In der Jugendpolitik ist in den letzten Jahren wenig bis nichts weitergegangen. Es ist zwar schön, dass die citySUPAcard mehr als ein halbes Jahr nach ihrer Einführung endlich funktioniert, aber an vielen essentiellen Ecken fehlt das Angebot einfach. Immer noch gibt es kein Angebot für Junge oder junge Familien an geförderten Startwohnungen in der Stadt. Immer noch kommen auf einen Beachvolleyballplatz in der Stadt 3.350 Jugendliche. Immer noch wird das Schuldenproblem der Stadt nicht angegangen und damit uns Jungen der Gestaltungsspielraum gestohlen. Das zeigt ganz klar: Wir - die JVP St. Pölten - werden gebraucht.“ Doch nicht nur thematisch wird die JVP St. Pölten weiter für die Jungen in der Stadt arbeiten, auch mit Veranstaltungen und Aktionen wird die JVP weiterhin aufwarten können. „Natürlich wird es unsere Highlights aus den letzten Jahren weiterhin geben. Erdäpfelkirtag, Kinderfest, Punsch für Jump! und Co. Stehen natürlich ebenfalls weiterhin auf unserem Jahresplan, auch wenn es die ein oder andere Änderung im Bereich der Veranstaltungen geben könnte“, verrät Krumböck. Gemeinsam mit Florian Krumböck bilden als Obmann-Stellvertreter Michael Miksch, Martin Länger und Michaela Pucher, Thomas Aschinger als Finanzreferent und Michaela Prisching, Markus Krempl, Lukas Schania und Sarah Kvasnicka als weitere Vorstandsmitglieder das neue Team der JVP St. Pölten. Zur Person: Der 20-jährige Wagramer Florian Krumböck ist Student an der FH St. Pölten im Studiengang Media- und Kommunikationsberatung. Als derzeitiger Pressereferent der VP St. Pölten war Krumböck unter anderem für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der VP St. Pölten im Rahmen der Gemeinderatswahl zuständig. Schon seit seiner Schulzeit im BORG St. Pölten ist Florian Krumböck politisch aktiv. Seit 2007 ist er Pressereferent der JVP Bezirk St. Pölten und war Obmann der Schülerunions Regionalgruppe Niederösterreich Mitte. Nach der Funktion als Obmann-Stellvertreter der JVP St. Pölten Stadt ist er mit der heutigen Wahl am Stadtjugendtag nun Stadtobmann der JVP St. Pölten Stadt.