Die Stadtgemeinde St. Pölten war auch dieses Mal durch Vizebürgermeister Matthias Adl vertreten, der so oft es geht beim „Emmaus-Kochen“ teilnimmt und mithilft. „Institutionen wie die Emmaus-Gemeinschaft sind für die Stadt St. Pölten eine Bereicherung und zeigen vor, wie man jenen hilft, die eine schwere Zeit durchleben“, so Vizebürgermeister Matthias Adl über die Leistungen der Emmaus-Gemeinschaft in der niederösterreichischen Landeshauptstadt.
Jubiläumskochen der Firma Ökodorf mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei Emmaus St. Pölten
Bereits seit 10 Jahren kochen August Weilharter, Geschäftsführer von Öko Dorf GmbH und ein Team an Bürgermeistern und Politikerinnen und Politikern aus Land und Gemeinde für die Gäste der Emmaus St. Pölten.
Weitere Artikel

Planungen für den SC-Platz starten
Wir sind zwar nach wie vor überzeugt, dass der Standort hinter dem Wirtschaftshof nicht der beste…

Die Volkspartei will grüne Energie statt endloser Bürokratie
Das Landesverwaltungsgericht vermutet, dass das PV-Verbot und darüber hinausgehende Regelungen in…

Hochwasserschutz am Kremserberg wird verbessert
Es ist ein guter Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner des Kremserbergs.

Kassen leer, Bäder teurer.
Baden wird teuer - um ganze 5%. Die SPÖ meint, dass die Teuerung schuld ist, aber die betrug in der…