Die Stadtgemeinde St. Pölten war auch dieses Mal durch Vizebürgermeister Matthias Adl vertreten, der so oft es geht beim „Emmaus-Kochen“ teilnimmt und mithilft. „Institutionen wie die Emmaus-Gemeinschaft sind für die Stadt St. Pölten eine Bereicherung und zeigen vor, wie man jenen hilft, die eine schwere Zeit durchleben“, so Vizebürgermeister Matthias Adl über die Leistungen der Emmaus-Gemeinschaft in der niederösterreichischen Landeshauptstadt.
Jubiläumskochen der Firma Ökodorf mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei Emmaus St. Pölten
Bereits seit 10 Jahren kochen August Weilharter, Geschäftsführer von Öko Dorf GmbH und ein Team an Bürgermeistern und Politikerinnen und Politikern aus Land und Gemeinde für die Gäste der Emmaus St. Pölten.
Weitere Artikel

Krumböck zur St. Pölten-Wahl: Bin bereit, Alternative zu bieten
In rund 100 Tagen können die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner den Weg für neue Politik freimachen…

St. Pölten: SPÖ sagt Oktober-Gemeinderat ab
Vbgm. Adl: "Zuerst wird die Wahl verschoben, jetzt der Gemeinderat abgesagt - die SPÖ versinkt im…

Volkspartei präsentiert "den Neuen für St. Pölten"
Volkspartei startet Herbstkampagne - Krumböck: "St. Pölten verdient endlich neue Politik."

Stadtparlament: Familie, Sicherheit und Hochwasserschutz im Fokus der VP St. Pölten
VP-Obmann Krumböck: "Neue Pläne für eine sichere, familienfreundliche und zukunftsfähige Stadt."