Die Stadtgemeinde St. Pölten war auch dieses Mal durch Vizebürgermeister Matthias Adl vertreten, der so oft es geht beim „Emmaus-Kochen“ teilnimmt und mithilft. „Institutionen wie die Emmaus-Gemeinschaft sind für die Stadt St. Pölten eine Bereicherung und zeigen vor, wie man jenen hilft, die eine schwere Zeit durchleben“, so Vizebürgermeister Matthias Adl über die Leistungen der Emmaus-Gemeinschaft in der niederösterreichischen Landeshauptstadt.
Jubiläumskochen der Firma Ökodorf mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei Emmaus St. Pölten
Bereits seit 10 Jahren kochen August Weilharter, Geschäftsführer von Öko Dorf GmbH und ein Team an Bürgermeistern und Politikerinnen und Politikern aus Land und Gemeinde für die Gäste der Emmaus St. Pölten.
Weitere Artikel

VP-Krumböck zu neuem "Roma-Camp": Bürgermeister Stadler muss Kompetenzen nutzen
"Landtag hat 2023 Werkzeug gegen Wildcamper an die Hand gegeben. Verantwortliche müssen diese auch…

Vbgm. Adl: SPÖ-Ausritte gegen Rathausmitarbeiter belegen politisches Schattenboxen um Stadtfinanzen
"Bürgermeister Stadler hat sich aus der Verantwortung gestohlen und will statt Opposition jetzt…

St. Pöltner Stadtfinanzen: SPÖ wird sich nicht hinter der Opposition verstecken können
SPÖ will mit Finanzgesprächen nur Verantwortung für Finanzmisere im Gemeinderat vergemeinschaften.…