Die Stadtgemeinde St. Pölten war auch dieses Mal durch Vizebürgermeister Matthias Adl vertreten, der so oft es geht beim „Emmaus-Kochen“ teilnimmt und mithilft. „Institutionen wie die Emmaus-Gemeinschaft sind für die Stadt St. Pölten eine Bereicherung und zeigen vor, wie man jenen hilft, die eine schwere Zeit durchleben“, so Vizebürgermeister Matthias Adl über die Leistungen der Emmaus-Gemeinschaft in der niederösterreichischen Landeshauptstadt.
Jubiläumskochen der Firma Ökodorf mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei Emmaus St. Pölten
Bereits seit 10 Jahren kochen August Weilharter, Geschäftsführer von Öko Dorf GmbH und ein Team an Bürgermeistern und Politikerinnen und Politikern aus Land und Gemeinde für die Gäste der Emmaus St. Pölten.
Weitere Artikel

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."