Der Hochwasserschutz wird verbessert, in dem das Rückhaltebecken Kremserberg vergrößert und eine neue Regenwasserableitung errichtet wird. Wir haben uns hier für rasche Lösungen eingesetzt und auch die Anrainer selbst, tatkräftig an Lösungen mitgearbeitet. Die Planungskosten in Höhe von fast 400.000 Euro wurden heute freigegeben. Insgesamt werden wohl 3,5 Mio. Euro notwendig sein, um Kanalisation und Hochwasserschutz entsprechend umzusetzen.
Hochwasserschutz am Kremserberg wird verbessert
Es ist ein guter Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner des Kremserbergs.
Weitere Artikel

Krumböck zur St. Pölten-Wahl: Bin bereit, Alternative zu bieten
In rund 100 Tagen können die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner den Weg für neue Politik freimachen…

St. Pölten: SPÖ sagt Oktober-Gemeinderat ab
Vbgm. Adl: "Zuerst wird die Wahl verschoben, jetzt der Gemeinderat abgesagt - die SPÖ versinkt im…

Volkspartei präsentiert "den Neuen für St. Pölten"
Volkspartei startet Herbstkampagne - Krumböck: "St. Pölten verdient endlich neue Politik."

Stadtparlament: Familie, Sicherheit und Hochwasserschutz im Fokus der VP St. Pölten
VP-Obmann Krumböck: "Neue Pläne für eine sichere, familienfreundliche und zukunftsfähige Stadt."
