Mader Richard lud kürzlich zur Stadtgruppenhauptversammlung mit Neuwahl ins Wifi St. Pölten ein. Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung fand auch die Neuwahl des Vorstandes statt. Was allerdings überraschend kam, war der Wahlvorschlag, den der Vorstand für die kommenden 5 Jahre ausgearbeitete hatte. Mader Richard, der seit November 2008 Obmann des Wirtschaftsbundes war erklärte: „Ich denke wir haben eine zukunftsweisenden Wahlvorschlag erstellt. Maria Hager Wohlmuth ist seit 2012 Bezirksparteiobmann Stellvertreter, hat erfolgreich bei den Landtagswahlen im März kandidiert und vertritt auch die Interessen der Wirtschaft im Gemeinderat. Ich bin froh, dass sie sich bereit erklärt hat auch die Obmannschaft im Wirtschaftsbund St. Pölten zu übernehmen. Ziel ist es die Interessen der Wirtschaft St. Pöltens in sämtlichen Gremien bestmöglich zu vertreten, was sie auch persönlich in diesen Gremien übernehmen wird. Ich unterstütze sie als Ihr Stellvertreter gerne dabei.“ Maria Hager-Wohlmuth selbst Betriebsberaterin und in der Firma Hager für die Geschäftsführung zuständig, freute sich über die neue Herausforderung: „Ich denke die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfordern eine kooperative Vorgangsweise zwischen Unternehmern, Behörden und Kunden. Wirtschaften darf nicht heißen einer trägt die Verantwortung und alle anderen Betroffenen lehnen sich zurück sondern Wirtschaften soll so verstanden werden, dass jeder am wirtschaftlichen Kreislauf Eigenverantwortung in unterschiedlicher Ausprägung trägt. Unter diesem meinem Verständnis will ich den Wirtschafsbund weiter öffnen und auf eine breite Basis stellen – Denn Wirtschaft heißt mitarbeiten im Wirtschaftskreislauf aus diesem Grund würde ich mich freuen, wenn Selbständige, genauso wie leitende Angestellte sich durch meine Politik vertreten fühlen und mich unterstützen. Denn eine gute Wirtschaftspolitik bringt auch eine gute Sozialpolitik mit sich." Bezirksgruppenobmann Norbert Fidler gratulierte zu dem Ergebnis: „Ich freue mich dass der Wahlvorschlag auf derartige Zustimmung stoßt und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“ Der Direktor des Wirtschaftsbundes NÖ, Harald Servus ging einen Schritt weiter und wünschte sich auch ein klares Ergebnis bei der kommenden Nationalratswahl im September. Seit der Wahl setzt sich der Vorstand des Wirtschaftsbundes St. Pölten Stadt wie folgt zusammen: Obmann: GR Mag. Maria Hager-Wohlmuth Obmann-Stv.: StR Peter Krammer / GR Bmstr. Ing. Mario Burger / Ing. Richard Mader Schriftführer: MMag. Dr. Susanne Binder-Novak Schriftführer–Stv.: Ing. Udo Stachelberger Finanzreferent : DI Jörg Summer Finanzreferent–Stv.: Ernst Müller Finanzprüfer: Mag Peter Schubert / Josef Rittner
Erstmal steht eine Frau an der Spitze
Maria Hager Wohlmuth folgt Richard Mader als WB-Obmann
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…