Auf Initiative der VP wurde im Bereich Buchnergasse ein Halten und Parken verboten aufgestellt, vorerst befristet bis 31.12. Bei der zukünftigen Neugestaltung des Hanuschplatz müssen zusätzliche Parkplätze zur Verbesserung der Parksituation eingeplant werden. „Seit 2 Jahren, genauer seit der Eröffnung der Ampelanlage wissen wir, dass die Verkehrssituation rund um die damals geplante, jetzt bereits errichtete Wohnhausanlage einer Regelung bedarf. Seit damals hat sich nichts getan“, zeigt sich GR Ing. Christina Veit verzweifelt. „Durch das Fehlen einer Verkehrsgesamtlösung herrschte in der Buchnergasse auf einer Länge von ca. 60 Metern Gegenverkehr wobei aufgrund der parkenden Autos nur ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Zu den Stoßzeiten war das Chaos perfekt. Durch das Aufstellen eines ‚Halten und Parken verboten‘ wurde vorerst einmal eine provisorische Lösung gefunden“, erklärt JVP Obmann Mag. Markus Krempl die Problematik. Fehlender Gehsteig auf Schulweg Zusätzlich fehlt noch immer in der J. Klapperstraße der Gehsteig auf Seite der Wohnhausanlage. Mit Gegenverkehr und parkenden Autos sind die Kinder am Schulweg in Lebensgefahr, sie sind zwischen den parkenden Autos nicht zu sehen. „Wie bei vielen anderen Projekten in St. Pölten wurde nicht vorausschauend geplant. Jetzt ist das Chaos perfekt. Lösungen werden verschleppt und die Stadt ist untätig“, so Krempl.
Durchgesetzt: Verbesserung der Verkehrssituation in Stattersdorf
Die Verkehrssituation rund um die Straßenzüge Johann Klapperstraße, Buchnergasse und Hanuschplatz war vor kurzem noch unerträglich, sowohl für neu zugezogene als auch alt eingesessene Stattersdorferinnen und Stattersdorfer.
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_20250208_Thallmeier_E-Ladestationen_27a07b1581.jpg)
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…