Billigere Öffis in der Ost-Region

Ende September unterschrieben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko (beide VP) die Einigung mit der Bundesregierung über die größte Öffi-Tarif-Reform der letzten Jahrzehnte.

Auch für St. Pöltnerinnen und St. Pöltner wird es billiger, wie Vizebürgermeister Matthias Adl und VP-Klubobmann Florian Krumböck wissen. Sie haben am Tag nach der Einigung die St. Pöltner Pendlerinnen und Pendler über die neuen Tarife (1.095 Euro für ganz Österreich, 915 Euro für die ganze Ost-Region Wien, NÖ und Burgenland und 550 Euro für NÖ mit der Draufgabe Burgenland) informiert. „Die Jahreskarte nach Wien wird um 801 Euro billiger, jene nach Krems um 435 Euro. Mit dem Jahresticket spart man sich nicht nur richtig viel, der Umstieg auf die Öffis wird auch richtig interessant“, so Adl. Wichtig sei aber, „dass die Angebote weiter ausgebaut werden. Billiger alleine bringt es nicht. Öffis müssen auch besser und bequemer werden“, ist Krumböck überzeugt.