Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich sowie ein Zwischenstand zum Schulstart. LAbg. Florian Krumböck betont dazu: „In Niederösterreich pflegen wir einen engen Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen. Gut, dass wir uns gerade im Bildungsbereich auf eine enge Partnerschaft zwischen Gemeinden, Land und Bildungseinrichtungen verlassen können. Ich danke allen, die sich für den Termin Zeit nehmen konnten. Denn ich bin davon überzeugt, dass diese Runden enorm wichtig sind, um auch die richtigen Rückschlüsse für unsere Arbeit im Land zu ziehen. Nur wer genau zuhört kann auch richtig anpacken – so funktioniert Niederösterreich.“
Bildungsheuriger 2024
Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk St. Pölten haben sich mit LAbg. Doris Schmid, LAbg. Florian Krumböck und Bildungsdirektor Karl Fritthum ausgetauscht.
Weitere Artikel

St. Pöltner Rechnungsabschluss zeigt: Matthias Stadler hat Schulden in 10 Jahren verdoppelt
Vbgm. Adl & GR Binder-Novak: "Matthias Stadler und seine SPÖ tragen 100 Prozent der Verantwortung…

"Matthias Stadler rechnet sich das Leben schön"
GR Binder-Novak: "Wer Schuldenaufnahme als Einnahme sieht, darf sich nicht wundern, wenn sich…

8 Mio. Euro Defizit: St. Pöltner Rechnungsabschluss zeigt Notwendigkeit der Konsolidierung auf
Vbgm. Adl: "Matthias Stadler ist verantwortlich für Verdoppelung der Schulden im letzten Jahrzehnt."

VP-Krumböck zu neuem "Roma-Camp": Bürgermeister Stadler muss Kompetenzen nutzen
"Landtag hat 2023 Werkzeug gegen Wildcamper an die Hand gegeben. Verantwortliche müssen diese auch…