Am Mittwoch vergangener Woche traf St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl die Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zu einem Sicherheitsgespräch. Im Zentrum dieses Gesprächs stand die Forderung nach mehr Polizei-Beamten für die Landeshauptstadt. „In diesem Sicherheitsgespräch mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner haben wir zusätzliches Personal für die Exekutive in St. Pölten gefordert. Jetzt steht fest: Ab 1. Juni übersiedeln sechs zusätzliche Polizisten von Wien in die Landeshauptstadt, im September folgen weitere vier Beamte. Diese Vereinbarung ist nicht nur ein Verhandlungserfolg, sie ist gleichzeitig auch ein Beitrag für mehr Sicherheit, den die Bürgerinnen und Bürger zu Recht verdienen“, kann Vizebürgermeister Matthias Adl das erfreuliche Ergebnis des Sicherheitsgespräches präsentierten. „Wenn es um die Sicherheit geht, hilft kein Jammern und Schlechtreden, wie es die Stadt-SPÖ immer wieder vorlebt, da sind einfach Taten und Lösungen gefragt. Diese haben wir im Rahmen des Sicherheitsgesprächs mit der Innenministerin für unsere Stadt und mehr Sicherheit erreicht“, so Adl.
Zehn zusätzliche Polizisten für St.Pölten vereinbart
Erfolgreiche Verhandlungen mit Innenministerin Mikl-Leitner für mehr Sicherheit
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.