In der letzten Sitzung des St. Pöltner Gemeinderates wurde die Ausweitung des WLAN-Angebotes in der St. Pöltner Innenstadt beschlossen. „Wir begrüßen diesen Beschluss, der ja schon einige Monate auf sich warten lässt. St. Pölten ist damit eine von mehr als 1.000 Städten weltweit, mit WLAN in der Innenstadt“, so Stadtrat MMAg. Markus Krempl. „Gleichzeitig ist es schade, dass unsere Ideen kein Gehör finden und es kein WLAN an Seen sowie im LUP gibt, wie es in Linz schon längst Realität ist. So hätte man St. Pölten wirklich weitergedacht.“ „Peinlich“ ist für den Stadtrat die Vorgangsweise der SPÖ-Fraktion im Gemeinderat. „Die Polit-Show rund um dieses Thema hat den St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern viel Zeit gekostet. Zwei Mal wurde die Frage im Gemeinderat schon ergebnislos thematisiert, obwohl es einen Parteienkonsens gab. Jetzt wird ein Dringlichkeitsantrag eingebracht, der ein Angebot der von Kabelplus vom 24. Juni zum Thema hat. Genug Zeit also, diesen in den zuständigen Ausschüssen zu beraten“, kritisiert Krempl. „Ich hoffe, dass der Bürgermeister das nächste Mal nicht wieder 1.000 Unterschriften und mehr als ein halbes Jahr Zeit braucht um zu erkennen, was den St. Pöltner Jugendlichen wichtig ist. Gleichzeitig hoffe ich, dass man bei den künftigen Entscheidungen mutiger ist und vernünftige Ideen der Volkspartei nicht von vornherein eine Absage erteilt“, so Krempl.
WLAN-Beschluss im St.Pöltner Gemeinderat mit einigen Wermutstropfen
Schade, dass es kein WLAN an Seen und im LUP gibt. So hätte man St.Pölten weitergedacht.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…