„Wir gratulieren Herrn Stadler zum Wechsel in die Landespolitik. Das bedeutet für ihn zwar weniger Zeit für die Stadt aufwenden zu können, die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner werden das jedoch nicht merken. Die VP-Fraktion und ich persönlich, werden uns noch mehr um die Anliegen der Bevölkerung kümmern. Eine eingeschränkte Vertretung der Interessen der Stadtbevölkerung, nur weil dem Bürgermeister der Ruf für höhere Weihen erreicht hat, wäre dieser nicht zuzumuten“, so Vbgm. Matthias Adl zum heutigen Landesparteitag der SPÖ, bei der Herr Stadler seinen Wechsel in die Landespolitik offiziell vollzog.
Wir gratulieren zum Wechsel in die Landespolitik, Herr Stadler
St.Pöltner werden Lücke nicht merken - VP wird sich um Anliegen der Bevölkerung kümmern
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…