„Wir stehen für die Wahlfreiheit unserer Familien ein“, stellt GR Christina Veit im Rahmen der Gemeinderatsdiskussion rund um eine Resolution an Bildungsministerin Schmied fest. Der Resolution folgend sollen Schulen, an denen 50 Prozent der Eltern (statt der bisher erforderlichen 2/3-Mehrheit) für die verschränkte Abfolge von Unterrichts- und Betreuungsteil votieren, zu Pilotschulen für diese Variante der Ganztagsschule werden. „Für die Familien würde das bedeuten, dass die Kinder von Montag bis Freitag den ganzen Tag in der Schule verbringen müssen. Ob es dieser Betreuung bedarf oder nicht, ist dabei kein Thema“, erklärt Veit. „Für uns steht fest, dass die Wahlfreiheit der Familien erhalten bleiben muss. Der Ausbau der Tagesbetreuung muss weiter voranschreiten, aber nur mit Rücksicht auf die Situation aller Familien. Tagesbetreuung muss bedarfsorientiert und mit Wahlfreiheit angeboten werden, ohne Zwang zur Anwesenheit am Nachmittag“, so Veit.
Wahlfreiheit für Familien bei schulischer Tagesbetreuung erhalten!
Familien sollen Nachmittagsbetreuung individuell entscheiden können
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…