Auf Initiative der VP St. Pölten verabschiedete der St. Pöltner Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung eine Resolution an den NÖ Landtag. Inhalt dieser Resolution war das Ersuchen nach einer Modernisierung des Stadtrechts-Organisations-Gesetzes und der Schaffung von Rechtssicherheit im Zusammenhang mit der Aktenübermittlung an Gemeinderäte. „Der einstimmige Beschluss, der auf die Initiative der VP zurückgeht, soll einerseits Rechtssicherheit schaffen. Ein Trauerspiel wie in Sachen elektronische Aktenübermittlung, bei dem es zu einer Frage zwei Meinungen aus der Gemeindeaufsicht gibt, soll es nicht nochmal geben“, so VP-Klubobmann Bernhard Wurzer. „Wir ersuchen den Landtag als zuständigen Gesetzgeber rasch zu handeln. Das NÖ StROG soll einerseits Rechtssicherheit in der Arbeit als Gemeinderat liefern und andererseits dem 21. Jahrhundert gerecht werden. Technologische Möglichkeiten müssen berücksichtigt werden, um die Arbeit der Gemeindevertreter künftig zu erleichtern“, so Wurzer. „Der Resolutionsantrag aus der Landeshauptstadt ist ein kräftiges Zeichen, dieses berechtigte Anliegen in die Tat umzusetzen. Schließlich ist auch der NÖ Landtag viel moderner, als es das StROG den Städten zur Zeit erlaubt zu sein. Ich bin mir sicher, dass nicht nur die Gemeinderäte der Landeshauptstadt St. Pölten, sondern auch die der andere drei Statutarstädte Niederösterreichs gerne dazu bereit sind an der Änderung mitzuarbeiten“, so Wurzer.
VP St.Pölten setzt Initiative für zeitgerechtes Stadtrecht
Resolution zur Änderung des StROG an NÖ Landtag verabschiedet
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…