Mehrere Tage Dauerbelastung stand für zahlreiche Rettungskräfte sowie die Feuerwehr diese Woche auf dem Programm. Das Frequency-Festival lief auch dieses Jahr gut über die Bühne, Vizebürgermeister Matthias Adl nutzte am Donnerstag den Abend, um sich persönlich für das tatkräftige Engagement zu bedanken.
„Das Frequency-Festival bedeutet Ausnahmezustand für St. Pölten. Es freut mich jedes Jahr aufs Neue, dass die Blaulichtorganisationen einen so reibungslosen Ablauf ohne ernsthafte Zwischenfälle schaffen. Das ist ein gutes Zeichen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt – dafür möchte ich mich persönlich mit einem kühlen Eis bedanken“, so Vizebürgermeister Matthias Adl.
VP St. Pölten verteilte Eis an Frequency-Rettungskräfte und Feuerwehr
Vizebürgermeister Matthias Adl dankte für unermüdlichen Einsatz
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…