Nach der Auszählung der Vorzugsstimmen steht die Reihung auf der Liste der Volkspartei fest. LAbg. Dr. Martin Michalitsch wird erneut in den Landtag einziehen, ebenso wie Doris Schmidl. Aber vor allem in der Stadt St. Pölten konnte die Volkspartei beweisen, dass sie gut aufgestellt ist. „Das interne Rennen um die Vorzugsstimmen in der Landeshauptstadt konnte GR MMag. Markus Krempl deutlich für sich entscheiden. Mehr als 1.000 Vorzugsstimmen wurden in der Stadt an ihn vergeben“, weiß VP-Stadtparteiobmann Vzbgm. Ing. Matthias Adl. Auch bezirksweit kann sich das Ergebnis der Kandidaten der VP St. Pölten Stadt wirklich sehen lassen. „Mit mehr als 1.600 Vorzugsstimmen für Markus Krempl liegt dieser sogar noch vor der ehemaligen LHStv. Onodi. Mit mehr als 500 Vorzugsstimmen konnte auch Maria Hager-Wohlmuth ein hervorragendes Ergebnis einholen. Ein Ergebnis von über 2.100 Vorzugsstimmen für unsere beiden Kandidaten beweist, dass wir gut aufgestellt sind“, so Adl. Auch die beiden Kandidaten selbst zeigen sich erfreut über die Zahl an Vorzugsstimmen. „Wir konnten zeigen, dass die Volkspartei St. Pölten über ein gutes Team verfügt und viele Menschen überzeugen uns ihr Vertrauen zu schenken. Wir danken all jenen, die ihr Kreuz bei der Volkspartei St. Pölten und vor allem bei uns persönlich gesetzt haben!“, so GR MMag. Markus Krempl und Mag. Maria Hager-Wohlmuth.
Vorzugsstimmen zeigen, dass Persönlichkeiten der VP ankommen
Krempl und Hager-Wohlmuth legten kräftig zu
Weitere Artikel
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…