Uns wurden keinerlei Pläne vorgelegt - wir kennen das Vorhaben nur aus den Medien. Defacto besteht der Plan aus sechs Pflanzentrögen und Sitzbänken, von denen aus man auf einen leeren Platz schauen kann. Unser Vorschlag, die unter anderem von der BOKU entwickelten Klima*Inseln umzusetzen, würde ein deutlich besseres Platzklima und eine gesteigerte Aufenthaltsqualität schaffen", so Vbgm. Matthias Adl.
 ier finden Sie das von der BOKU entwickelte Projekt: klimainseln.com
Statement zur Domplatzgestaltung
"Wir sprechen von einer Husch-Pfusch-Aktion, nachdem die SPÖ-Stadtregierung mit enormen Gegenwind aus der Bevölkerung konfrontiert wurde.
Weitere Artikel

Krumböck zur St. Pölten-Wahl: Bin bereit, Alternative zu bieten
In rund 100 Tagen können die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner den Weg für neue Politik freimachen…

St. Pölten: SPÖ sagt Oktober-Gemeinderat ab
Vbgm. Adl: "Zuerst wird die Wahl verschoben, jetzt der Gemeinderat abgesagt - die SPÖ versinkt im…

Volkspartei präsentiert "den Neuen für St. Pölten"
Volkspartei startet Herbstkampagne - Krumböck: "St. Pölten verdient endlich neue Politik."

Stadtparlament: Familie, Sicherheit und Hochwasserschutz im Fokus der VP St. Pölten
VP-Obmann Krumböck: "Neue Pläne für eine sichere, familienfreundliche und zukunftsfähige Stadt."
                        