„Eines ist ganz klar: Eine aktive Standortpolitik der Stadt St. Pölten ist Aufgabe des Bürgermeisters und nicht die der Stadtbevölkerung“, VP-Klubobmann STR Peter Krammer, angesichts heutiger Medienberichte zum Thema Indoor-Spielplatz deutlich fest. „Es kann doch nicht sein, dass Herr Stadler seine Aufgaben an die Bevölkerung delegieren will. Wenn Herr Stadler sich vielleicht aufgrund seiner neuen Aufgabe auch eine solche Erleichterung wünscht, ist und bleibt es dennoch Aufgabe der Stadt eine aktive Standortpolitik zu betreiben und Investoren – wie zum Beispiel für einen Indoor-Spielplatz – nach St. Pölten zu holen. Das wäre im Sinne der St. Pöltner Familien und der St. Pöltner Wirtschaft. Kommen Sie Ihren Aufgaben nach, Herr Stadler!“, fordert Krammer.
Standortpolitik ist Aufgabe des Bürgermeisters, nicht der Stadtbevölkerung
Herr Stadler soll sich um Anliegen der Bevölkerung kümmern.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…