Mehr als 100 St. Pöltner haben sich bereits eingebracht. Der Erhalt der bereits bestehenden Linien, Freundlichkeit gegenüber Schülern und Familien, die weitere Erschließung von Stadtteilen – das sind nur einige der Vorschläge, die VP-Stadtrat Mag. Markus Krempl in den vergangenen Tagen aus der Bevölkerung gesammelt hat. Uns beschäftigt das Thema LUP schon lange. Ausdehnung der Fahrtzeiten über 20.00 Uhr hinaus sowie an Wochenenden und Feiertagen ist auch weiterhin eine Forderung der VP. Jetzt wollte ich wissen, wo auch im Kleinen der Schuh drückt und was weitere Anliegen der St. Pöltnerinnen und St. Pöltner in Sachen LUP sind, so Krempl. Der Stadtrat hat deshalb unter anderem einen Aufruf auf Facebook gestartet, wo unter dem Hashtag #LUP_wuensche Anregungen, Wünsche und Vorschläge gepostet werden konnten. „Aber auch im persönlichen Gespräch und in einigen Telefonaten haben sich Anliegen herauskristallisiert“, verrät der Mandatar. „Der Bevölkerung geht es um den Erhalt von Linien, wie zum Beispiel jener am Eisberg. Thema ist aber auch die eine oder andere schlechte Erfahrung beim Umgang mit Kindern. Ebenfalls auf der Tagesordnung stehen die Erschließung weiterer Gebiete in den Stadtteilen, wie Weitern bzw. Ragelsdorf, der Friedhof in Spratzern oder auch Pummersdorf bzw. Völtendorf“, gibt Krempl Einblick in die Weite der Rückmeldungen. „Ich werde die Anliegen weitertragen und auf Lösungen drängen. Manches kann vielleicht schneller gelöst werden, andere Anliegen brauchen vielleicht noch etwas Zeit. Wir als Volkspartei St. Pölten und ich ganz persönlich bleiben hier dran und versuchen unser gut funktionierendes Bussystem noch weiter zu verbessern“, verspricht Stadtrat Krempl. Unter dem Motto „Sag, was dir gefällt. Sag, was sich ändern soll.“ kann man seinen Wunsch weiterhin deponieren: markus.krempl@gmx.at bzw. 0676 / 967 27 39
Stadtrat sammelte LUP-Wünsche der St.Pöltnerinnen und St.Pöltner
30 Wünsche, Vorschläge und Anregungen zum LUP aus der Bevölkerung.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…