Von einem Tag auf den anderen wurde das Ringelspiel am Spielplatz in Stattersdorf abgebaut. Ebenso weggerissen wurden Stufen, über die der Spielplatz von der Straße aus erreichbar war. Das war vor zwei Jahren. Bis heute gibt es keinen Ersatz. Dafür wurde nun mit der, bei Kindern besonders beliebten Seilbahn ein weiteres Spielgerät entfernt. „Seit Jahren wird uns eine Modernisierung des Spielplatzes versprochen, doch die Realität schaut anders aus. Da werden Spielgeräte ersatzlos abgebaut, der Zugang zum Spielplatz erschwert und Sandkisten sowie Sitzgelegenheiten sich selbst, der Witterung und der Zeit überlassen“, beschreibt GR Christina Veit die Situation, die vielen Eltern in Stattersdorf sauer aufstößt. „Viele Eltern fürchten um den Bestand des Spielplatzes und starten jetzt eine Initiative zum Erhalt“, kann Veit berichten und verspricht Unterstützung. „Wir als Volkspartei wollen unsere Stadtteile so attraktiv wie möglich für unsere Familien gestalten. Gerade Spielplätze sind dabei ein wichtiges Thema. Ich hoffe jetzt auf einen schnellen Ersatz der Spielgeräte.“
Stadt St.Pölten baut Geräte am Spielplatz Stattersdorf ab
GR Veit: Hoffe auf schnellen Ersatz!
Weitere Artikel

St. Pöltner Alpenverein: Gipfelkreuzsegnung am Hohenstein
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue Gipfelkreuz auf dem Hohenstein feierlich eingeweiht.

Sicherheitszentrum: Krumböck lud zum 2. Infoabend
"Unser Ziel ist eine gute Nachbarschaft. Starkregen-Schutz bleibt zentrales Thema."

St. Pöltner Wachstum: "Kein Maß, kein Ziel, kein Plan"
StR Krumböck: "Für SPÖ-Stadtregierung vergisst bei ihrem Höher-Schneller-Weiter-Kurs auf die…

Citysonnenwende der Volkspartei St. Pölten lockte viele Gäste
In diesem Jahr fand die bereits 13. City-Sonnenwende der Volkspartei St. Pölten im St. Pöltner…