"Die Entwicklung der WWE-Grundstücke entlang der Austraße, zwischen Raiffeisen Lagerhaus und Aussiedlung, ist richtungsweisend für St. Pölten. Die Landeshauptstadt braucht neuen, attraktiven Wohnraum, wenn wir wollen, dass sie nicht nur Ort der Arbeit vieler Bürgerinnen und Bürger, sondern auch deren Lebensmittelpunkt wird. Es darf nicht mehr passieren, dass St. Pölten, wie noch im Jahr 2012, Hauptwohnsitzer verliert. Der neue Wohnstadtteil, der hier entstehen soll, ist ein Schritt in die richtige Richtung“, so St. Pöltens Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl zum gestern im St. Pöltner Gemeinderat gefällten Beschluss, zur Finanzierung einer Studie über Entwicklungsmöglichkeiten der angesprochenen Fläche.
St. Pölten soll nicht nur Ort der Arbeit sondern auch Lebensmittelpunkt sein
Entwicklung der WWE-Grundstücke richtungsweisend für St.Pölten
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…