„Während sich der Bürgermeister und SPÖ-Vorsitzende Stadler der Realität verweigert, scheint SP-Vzbgm. Gunacker die Park-Problematik erkannt zu haben“, kommentiert GR Markus Krempl die internen Meinungsverschiedenheiten in der SPÖ. So will Stadler nichts von Problemen bei der Park-Situation gehört haben (NÖN, 29.10.2012). Gunacker vermutet jedoch, dass der Parkraum sogar mit der neuen Park-and-Ride Anlage am Bahnhof zu gering sein wird und liefert auch gleich die Gründe: „Bei einer Fahrzeit von 25 Minuten nach Wien und wenn die Spritpreisentwicklung so weitergeht, werden massenhaft Leute auf die Bahn umsteigen.“ (Kurier, 27.10.2012) „Die SPÖ soll sich doch bitte einig werden, welche Position sie jetzt vertreten will. Faktum ist, dass die Parkpickerl-Zonen in Wien ausgeweitet werden sollen. Wenn Bgm. Stadler das Problem weiterhin nicht als solches erkennt und meint, seine Verantwortung als Bürgermeister ende bei den Stadtgrenzen, wird sich das Problem weiter ausweiten. Es ist höchste Zeit kurzfristige Lösungen im Sinne der Pendlerinnen und Pendler zu finden“, fordert Krempl.
SPÖ soll sich einig werden
Parkpickerl-Ausweitung wird Situation verschärfen.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…