„Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen für die Verwirklichung!“
Seit dem ersten Wunsch nach einer sicheren Querungsmöglichkeit sind 12 Jahre vergangen. In den letzten fünf Jahren gab es zahlreiche mediale Berichte, eine von Frau Hollaus initiierte Unterschriftenaktion und zahlreiche Kontaktaufnahmen unsererseits zu den zuständigen Stellen bei Stadt und Land, so die Chronologie zur Querungshilfe.
"Die Bemühungen haben sich ausgezahlt und Stadt und Land haben eine sehr gute Lösung umgesetzt. Ein besonderer Dank gilt den Anrainerinnen und Anrainern, die sich hier so engagiert haben!“ zeigt sich auch Standtrat Markus Krempl-Spörk zufrieden.
Querungshilfe Harlander Straße - wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit in unserer Stadt
"Unser lange gehegter Wunsch nach mehr Sicherheit für Fußgänger, inbesondere der Kinder, im Bereich der Harlander Straße wurde endlich Realität!", freut sich GR Christina Veit und Birgit Hollaus mit ihren Kindern.
Weitere Artikel

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…

Planungen für den SC-Platz starten
Wir sind zwar nach wie vor überzeugt, dass der Standort hinter dem Wirtschaftshof nicht der beste…

Die Volkspartei will grüne Energie statt endloser Bürokratie
Das Landesverwaltungsgericht vermutet, dass das PV-Verbot und darüber hinausgehende Regelungen in…