Am Ende der Adventzeit lud der Landtagswahlkandidat der Volkspartei im Bezirk St. Pölten Stadtrat Markus Krempl-Spörk zu Punsch und Maroni. Der Reinerlös der Veranstaltung ergeht an das Haus der Frau St. Pölten. „Punsch für einen guten Zweck und ein gemütlicher Abend standen ganz im Vordergrund. Natürlich war das 5. Viertel zentrales Thema: Wir müssen erstes Viertel werden, wenn es um Wohnqualität, Verkehr und auch um Sicherheit geht. Vor allem erste Wahl sein, wenn Unternehmen hier Arbeitsplätze schaffen möchten. Kultur ist Bildung – die Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024 ist für uns eine große Chance, um unsere Region nachhaltig weiter zu entwickeln“, so Krempl-Spörk.
Als Gäste konnte Markus Krempl-Spörk unter anderem die Geschäftsführerin des Haus der Frau Maria Imlinger sowie Vizebürgermeister Matthias Adl begrüßen. Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden des Bezirks und auch die VP Mandatare in der Landeshauptstadt St. Pölten waren anwesend. Darüber hinaus war auch die Landeslistenkandidatin der VP im Bezirk St. Pölten, JVP Bezirksobfrau Michaela Prisching, vertreten.
„Die Weihnachtsfeiertage stehen ganz im Zeichen der Familie. Ab 8. Jänner wollen wir gemeinsam in eine kurze aber auch intensive Wahlbewegung starten. Diesmal geht es um viel für uns in St. Pölten. Zum ersten Mal können wir mit einem guten Abschneiden bei der Landtagswahl und einem guten Vorzugsstimmenergebnis wieder ein Landtagsabgeordneten-Mandat in unsere Landeshauptstadt holen. Dafür will ich mich bis zum 28. Jänner intensiv einsetzen und einen starken Beitrag leisten“, zeigt sich Markus Krempl-Spörk motiviert.
Punsch & Maroni: Klartext zum 5. Viertel
Landtagswahlkandidat Markus Krempl-Spörk lud zu Punsch & Maroni zum Talk rund um seine Idee zum 5. Viertel
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."