„Würde sich Herr Gunacker weniger darauf konzentrieren den Paragraphenreiter zu spielen und sich ein wenig mehr damit beschäftigen im Sinne der Jungen in St. Pölten zu arbeiten, könnte sich St. Pölten vielleicht schon bald damit schmücken Vorreiter in Sachen Junges Wohnen zu sein. Anstatt zu arbeiten und auf Grundstückssuche für die von uns geforderte Initiative in Sachen Junges Wohnen zu gehen, verbreitet Gunacker lieber Behauptungen, die keine Grundlage haben“, reagiert VP-Stadtrat Peter Krammer scharf auf die heutigen Aussagen Gunackers im Zusammenhang mit dem Vorschlag der VP St. Pölten, Wohnbauträgern günstige Grundstücke in der Stadt zur Verfügung zu stellen um endlich Junges Wohnen zu ermöglichen. „Ein Lift ist kein Muss in einem Neubau. Erst ab mehr als 3 Hauptgeschoßen ist dieser gesetzlich vorgeschrieben. Also, Herr Gunacker: Ran an die Arbeit! Paragraphenreiten bringt Junge nicht näher an die eigene Wohnung.“
Paragraphenreiter bringt Junge nicht näher an eigene Wohnung
SPÖ soll endlich die Arbeit für die Jungen in St.Pölten aufnehmen.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…