Bei sommerlich Temperaturen begrüßte NÖAAB-Stadtobmann Alexander Thallmeier neben Landesobfrau Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister auch die beiden NRW-Kandidaten Nationalrat Fritz Ofenauer sowie Karl Prochaska. Vizebürgermeister Matthias Adl, der neben Landesgeschäftsführerin Katja Seitner zu den weiteren Ehrengästen zählte, strich die Wichtigkeit der kommenden Nationalratswahl hervor und betonte, dass die Volkspartei St. Pölten in diesem Wahlkampf für Ofenauer und Prochaska laufen werde. Dass die politische Mitte gestärkt werden muss und nicht die extremen politischen Ränder, war die einhellige Meinung aller Anwesenden Besucherinnen und Besucher, die sich in der Ratzersdorfer Seelounge einfanden. Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister bilanzierte gemeinsam mit NÖAAB-Nationalrat Fritz Ofenauer in den letzten Jahren erreichtes, wie etwa die Anhebung des Kilometergeldes oder die Anpassung der Überstundenregelung. Organisator Alexander Thallmeier freute sich über die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer: "Man sieht, dass trotz Urlaubszeit sich viele Menschen für Politik interessieren. Dass die anwesenden Gäste aus allen Altersgruppen kommen, zeigt, dass der NÖAAB mit seinen Forderungen und Anliegen ein breites Spektrum der Bevölkerung abdeckt. Es wird nicht die letzte Veranstaltung dieser Art sein", ist sich der St. Pöltner VP-Gemeinderat sicher.
NÖAAB St. Pölten lud zum sommerlichen Tagesausklang
Ratzersdorfer See war Schauplatz eines After Works mit zahlreichen Gästen
Weitere Artikel

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."