Nach einer kurzen Durchsicht – der Abschluss wurde den Fraktionen erst nach Kritik an der Vorgangsweise noch kurzfristig vor der Pressekonferenz zur Verfügung gestellt – wird klar, wie dieser Abschluss zustande gekommen ist: Durch das Auflösen von Rücklagen. Vor der Nationalratswahl will der SPÖ-Parteivorsitzende wohl keine Diskussion darüber führen, wie es wirklich um die Finanzen der Stadt St. Pölten steht“, so VP-Klubobmann Peter Krammer.
Nicht alles was glänzt ist Gold
So auch der Rechnungsabschluss der Stadt St.Pölten
Weitere Artikel
Volkspartei: E-Parkplätze sollen aus Garage zurück auf den Rathausplatz
GR Thallmeier: "Bestmögliche Lösung, um Einkauf in Innenstadt zu erleichtern."
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…