Nach einer kurzen Durchsicht – der Abschluss wurde den Fraktionen erst nach Kritik an der Vorgangsweise noch kurzfristig vor der Pressekonferenz zur Verfügung gestellt – wird klar, wie dieser Abschluss zustande gekommen ist: Durch das Auflösen von Rücklagen. Vor der Nationalratswahl will der SPÖ-Parteivorsitzende wohl keine Diskussion darüber führen, wie es wirklich um die Finanzen der Stadt St. Pölten steht“, so VP-Klubobmann Peter Krammer.
Nicht alles was glänzt ist Gold
So auch der Rechnungsabschluss der Stadt St.Pölten
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…