STR Mag. Bernhard Wurzer konnte zahlreiche Mitglieder des NÖAAB St.Pölten Stadt, darunter auch Ehrengäste, wie Vbgm. Ing. Matthias Adl, NÖAAB-Bezirksobmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann, HR Adolf Stricker und Vbgm.a.D. Josef Kimmeswenger begrüßen. Bgm. Kurt Wittmann berichtete über die Aktivitäten des NÖAAB im Bezirk und leitete die Neuwahl des neuen ÖAAB-Vorstandes. Als Obmann wurde Bernhard Wiehalm MSc, als seine Stellvertreter Iris Dietrich Sprung und Michael Lahnsteiner gewählt. STR Mag. Bernhard Wurzer referierte über die aktuelle Gesundheitsreform und konnte somit einige Unklarheiten für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Weg räumen. Der neu gewählte Obmann, Bernhard Wiehalm, führte gemeinsam mit Bezirksobmann Kurt Wittmann und Vbgm. Matthias Adl Ehrungen langjähriger Funktionäre durch: Goldene Ehrenzeichen des NÖAAB: STR a.D. Josef Fraberger Silberene Ehrzeichen des NÖAAB: Werner Hagenauer, Peter Högl, Dir. Gerhard Stoiber Bronzene Ehrennadel des NÖAAB: Mag. Johann Angerer, Franz Prommer Bei einem gemütlichen Ausklang, eingeladen von Fa. Markas, endete die NÖAAB Neuwahl St.Pölten Stadt.
Neuwahl beim NÖAAB Teilbezirk St.Pölten Stadt
Am 12. Juli 2012 fand die Neuwahl des NÖAAB Teilbezirk St.Pölten Stadt bei der Firma Markas in St.Pölten statt.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…