Vergangene Woche nahm das neu errichtete ServiceCenter der NÖ LAK am St. Pöltner Landhausboulevard seinen Vollbetrieb auf. Dem Startschuss ging unter der Leitung von Architekt DI Franz Bakalar in Zusammenarbeit mit der Landesregierung ein Aus- und Umbau des bisherigen LAK-Standorts in der Landeshauptstadt voraus. Ab sofort stehen der NÖ Landarbeiterkammer, die als Interessenvertretung der unselbständigen Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft ca. 22.500 Kammerzugehörige betreut, Räumlichkeiten von fast 200 m² zur Verfügung. „Damit haben wir unsere Fläche fast vervierfacht und können das Service für unsere Mitglieder in allen Bereichen weiter ausbauen“, freut sich Präsident Ing. Andreas Freistetter. Die NÖ LAK ist mit nun zwei Hauptstandorten in St. Pölten und Wien sowie sechs Geschäftsstellen (Amstetten, Hollabrunn, Horn, Mistelbach, Wiener Neustadt und Zwettl) breit genug aufgestellt, um eine flächendeckende Betreuung aller Kammermitglieder gewährleisten zu können. Eigener Schulungsraum für Kurse Besonders stolz ist Präs. Freistetter vor allem darauf, dass im neuen ServiceCenter St. Pölten ein hauseigener mit modernster Technik ausgestatteter Seminar- und Schulungsraum zur Verfügung steht. Dadurch können zahlreiche Kurse des umfangreichen Weiterbildungsprogramms der NÖ LAK (siehe Kursprogramm 11/12) ab sofort in den eigenen vier Wänden abgehalten werden und die Kursteilnehmer dank einer Teeküche dazu auch entsprechend versorgt werden. Die ersten Seminare (im Jänner sind es insgesamt 6 Kurse) haben mittlerweile stattgefunden. „Das Feedback der Teilnehmer war bis dato ausgezeichnet“, betonte Freistetter. Angeboten werden im neuen ServiceCenter darüber hinaus auch Rechtsberatungen, ein Sprechtag des Präsidenten sowie aller Abteilungen und Referate. In Planung befindet sich derzeit eine offizielle Eröffnungsfeier, die im Mai 2012 stattfinden soll. Inhaltlich legt die NÖ LAK ihre Schwerpunkte im ersten Halbjahr 2012 auf die Themen Integration und Gesundheit. Fixiert ist bereits der 1. NÖ LAK-Gesundheitstag (u.a. mit einem Gesundheitscheck) am 23. Mai 2012. Dazu laufen Vorbereitungen für einen „runden Tisch“ zum Thema Integration, bei dem Arbeitnehmer aus dem LAK-Wirkungsbereich ihre persönlichen Erfahrungen mit Vertretern aus der Politik diskutieren sollen.
Neues Zentrum im Herzen St.Pöltens
Die NÖ Landarbeiterkammer startete mit einer bedeutende Neuerung in das Jahr 2012.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…