Die Fahrzeuge sind natürlich deutlich teurer. Sie werden neben den Beiträgen der Stadt durch Mittel des Landes und vor allem mit jenen Mitteln finanziert, welche von den Feuerwehren bei Festen und Sammlungen erwirtschaftet werden.
Krisenhelfer und Lebensretter brauchen und verdienen die beste Ausrüstung. Der Gemeinderat hat deshalb 272.000 Euro für ein HLF 1-W für die FF Spratzern sowie ein HLF 2 für die FF Unterradlberg beschlossen.
Die Fahrzeuge sind natürlich deutlich teurer. Sie werden neben den Beiträgen der Stadt durch Mittel des Landes und vor allem mit jenen Mitteln finanziert, welche von den Feuerwehren bei Festen und Sammlungen erwirtschaftet werden.
Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.
Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…
99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…
Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."