Die Fahrzeuge sind natürlich deutlich teurer. Sie werden neben den Beiträgen der Stadt durch Mittel des Landes und vor allem mit jenen Mitteln finanziert, welche von den Feuerwehren bei Festen und Sammlungen erwirtschaftet werden.
Krisenhelfer und Lebensretter brauchen und verdienen die beste Ausrüstung. Der Gemeinderat hat deshalb 272.000 Euro für ein HLF 1-W für die FF Spratzern sowie ein HLF 2 für die FF Unterradlberg beschlossen.
Die Fahrzeuge sind natürlich deutlich teurer. Sie werden neben den Beiträgen der Stadt durch Mittel des Landes und vor allem mit jenen Mitteln finanziert, welche von den Feuerwehren bei Festen und Sammlungen erwirtschaftet werden.
VP-Krumböck zu neuem "Roma-Camp": Bürgermeister Stadler muss Kompetenzen nutzen
"Landtag hat 2023 Werkzeug gegen Wildcamper an die Hand gegeben. Verantwortliche müssen diese auch…
Vbgm. Adl: SPÖ-Ausritte gegen Rathausmitarbeiter belegen politisches Schattenboxen um Stadtfinanzen
"Bürgermeister Stadler hat sich aus der Verantwortung gestohlen und will statt Opposition jetzt…
St. Pöltner Stadtfinanzen: SPÖ wird sich nicht hinter der Opposition verstecken können
SPÖ will mit Finanzgesprächen nur Verantwortung für Finanzmisere im Gemeinderat vergemeinschaften.…